Feine Highlights - European Month of Photography
Art, Berlin Anne Harting Art, Berlin Anne Harting

Feine Highlights - European Month of Photography

Noch bis Ende März wird in Berlin bereits zum zehnten Mal der European Month of Photography gefeiert: In über 100 Galerien und Sonderaustellungen wird sich den wichtigen Fragen der Gegenwart gewidmet. Fernab der großen Ausstellungen wie Touch im Amtsalon oder Nan Goldin in der Akademie der Künste gibt es viel zu entdecken. Wir haben für Sie unsere Highlights zusammengestellt.

Weiterlesen
Wayne Thiebaud - Die Verheissungen des American Way of Life
Art, Basel Gastautor:in Art, Basel Gastautor:in

Wayne Thiebaud - Die Verheissungen des American Way of Life

Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne Thiebaud die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. In seinen Stillleben mit Alltagsgegenständen beschwört Thiebaud in betörenden Pastelltönen die Verheissungen des American Way of Life.

Weiterlesen
Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen
Art Anne Harting Art Anne Harting

Transformers - Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen

So lebendig hat man ein Museum selten gesehen: Zahlreiche ikonische Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda, zeitlose Werke aus dem reichen Kosmos der Kunstgeschichte, treffen auf künstliche Wesen, auf Avatare und Puppen, Roboter und Animatronics. In der von Udo Kittelmann kuratierten Ausstellung bewegen sich die Besucher und Besucherinnen inmitten dieser konspirativen Konstellation.

Weiterlesen
Philippe Parreno – Marilyn
Art Sabrina Hasenbein Art Sabrina Hasenbein

Philippe Parreno – Marilyn

Das Herz von Marilyn schlägt im ersten Stock des Espace Louis Vuitton. 20 Minuten lang. Dabei tritt die titelgebende Videoinstallation aus dem Jahr 2012 mit drei weiteren Werken in den Dialog und wird Teil von Philippe Parrenos multidisziplinärer Praxis. Wie der Franzose den Geist Marilyn Monroes dreifach zum Leben erweckt, ist ein Paradebeispiel dafür, welche Möglichkeiten die Gegenwartskunst eröffnet.

Weiterlesen
Sisters & Brothers - Geschwister in der Kunst
Art Gastautor:in Art Gastautor:in

Sisters & Brothers - Geschwister in der Kunst

Wir alle sind in Familien aufgewachsen und auch wenn wir diese als Heranwachsende verlassen, bleiben wir meistens weiterhin mit unserer Ursprungsfamilie in Kontakt. Was wir in unserer ›Familie‹ erleben, ob wir Einzelkinder sind oder Geschwister haben, hat Auswirkungen auf unser gesamtes Leben.

Weiterlesen
Anne Schönharting - Fremde Einblicke
Art, Berlin Gastautor:in Art, Berlin Gastautor:in

Anne Schönharting - Fremde Einblicke

Zehn Jahre hat Anne Schönharting Menschen in ihren Wohnungen in Berlin- Charlottenburg fotografiert. In ihren subtil komponierten Bildern, aktuell zu erleben im Haus am Kleistpark, sehen wir die Protagonisten und ihre Wohnungen in wundersamen, manchmal nahezu filmisch anmutenden Situationen.

Weiterlesen
In love with tomorrow – Susanne Rottenbacher bespielt die Wiener Swarovski Kristallwelten
Art, Wien Anne Harting Art, Wien Anne Harting

In love with tomorrow – Susanne Rottenbacher bespielt die Wiener Swarovski Kristallwelten

Jean-Paul Gautier, Manish Arora und Iris van Herpen haben in den letzten 13 Jahren bereits die Kuben der Wiener Swarovski Kristallwelten bespielt. Doch es scheint, als hätten jene nur darauf gewartet, dank der Installation In love with tomorrow der Berliner Künstlerin Susanne Rottenbacher endlich als Bühne für die Kunst eine magische Verbindung mit der Außenwelt eingehen zu können.

Weiterlesen
Look! - Heidi Horten Collection
Art, Wien Anne Harting Art, Wien Anne Harting

Look! - Heidi Horten Collection

Der neueste Museums-Hotspot für Wien: Die Heidi Horten Collection zeigt in einem frisch renovierten Innenstadt-Palais Werke aus der spektakulären Kunstsammlung von Heidi Goëss-Horten. Dafür ist zwei Jahre lang das Stöcklgebäude aufwendig renoviert und in einen modernen Museumstempel verwandelt worden.

Weiterlesen
HYPERsculptures - Die Auflösung der Distanz
Art Anne Harting Art Anne Harting

HYPERsculptures - Die Auflösung der Distanz

HYPER! Der aus dem griechischen stammende Begriff trägt das Übermaß in sich. Was „hyper“ ist, ist mehr als normal, ja sogar ein Zuviel von etwas. In der Überschreitung des normalen Maßes, in der Veränderung der Größenverhältnisse liegt in der Kunst seit jeher eine besondere Kraft.

Weiterlesen
F.C. Gundlach und seine Sammlung - Ein Leben für die Fotografie
Art, Hamburg Rebecca Kaul Art, Hamburg Rebecca Kaul

F.C. Gundlach und seine Sammlung - Ein Leben für die Fotografie

Sein erstes Foto war ein Selfie: Als F.C. Gundlach in den 30er-Jahren als Kind zum ersten Mal eine Kamera bediente, faszinierte ihn vor allem der Selbstauslöser. Später, in den 50er-Jahren, als er aktiv anfing zu fotografieren, war ihm vieles in der Modefotografie zu starr: Er wollte Bewegung in sie hineinbringen und sie zugleich in das echte Leben holen.

Weiterlesen
In Between - Die Villa Schöningen im Übergang
Art Anne Harting Art Anne Harting

In Between - Die Villa Schöningen im Übergang

Die Villa Schöningen, in der bislang ganz unterschiedlich konzipierte Kunstausstellungen zu sehen waren, soll künftig Teile der Privatsammlung von Mathias Döpfner beherbergen. Doch bis es so weit ist, präsentiert das Haus die Ausstellung In Between.

Weiterlesen
Das Minsk - Neuer Kunstort für Potsdam
Art, Potsdam Gastautor:in Art, Potsdam Gastautor:in

Das Minsk - Neuer Kunstort für Potsdam

Das Minsk Kunsthaus in Potsdam ist das jüngste Projekt der Hasso Plattner Foundation und seine Eröffnung wurde nicht nur von den Potsdamern sehnlichst erwartet. Im September öffnete nun das neue Haus für die Öffentlichkeit mit den zwei Ausstellungen Wolfgang Mattheuer: Der Nachbar, der will fliegen und Stan Douglas: Potsdamer Schrebergärten. Doch das Minsk ist schon selbst auch allein für sich einen Besuch wert.

Weiterlesen
Surrealismus und Magie - Verzauberte Moderne
Art, Potsdam Gastautor:in Art, Potsdam Gastautor:in

Surrealismus und Magie - Verzauberte Moderne

Mit seinem im Oktober 1924 erschienenen Manifest des Surrealismus begründete der französische Schriftsteller André Breton eine literarische und künstlerische Strömung, die bald zur führenden internationalen Avantgarde avancierte. Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne im Museum Barberini ist die erste umfassende Ausstellung, die das Interesse der Surrealisten an Magie, Mythos und Okkultismus in den Blick nimmt.

Weiterlesen
Tolle. Frauen. Malerei.
Art, Potsdam Anne Harting Art, Potsdam Anne Harting

Tolle. Frauen. Malerei.

Bereits seit dem vergangenen Jahr gibt das Schindler LAB, als junge Schwester der Potsdamer Galerie Schindler in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Vanessa Souli dem Experimentellen und Innovativen einen Entfaltungsspielraum. Die aktuelle Debutausstellung 2022 Tolle. Frauen. Malerei. zeigt fünf ausgewählte weibliche Positionen. - Ehrlich, gekonnt, mutig.

Weiterlesen
Im Dialog - Nymphenburg Porzellan x Groninger Museum
Art, Design Gastautor:in Art, Design Gastautor:in

Im Dialog - Nymphenburg Porzellan x Groninger Museum

In diesem Jahr feiert die Münchener Porzellan Manufaktur Nymphenburg ihr 275. Jubiläum. Für das Team des Groninger Museums war dies der perfekte Anlass, um eine „kleine“ Retrospektive zur Vielfalt der Nymphenburger Porzellanentwürfe zu organisieren. Ab 15. Oktober 2022 werden 1565 Stücke aus dem Repertoire der Manufaktur in der Philippe-Starck-Rotunde des Museums zu sehen sein.

Weiterlesen
Beatriz Morales - Where the Wild Things Grow
Gastautor:in Gastautor:in

Beatriz Morales - Where the Wild Things Grow

Nach einer ausverkauften Einzelausstellung von Morales in Berlin zeigt die Circle Culture Gallery die neuen Werke der mexikanischen Künstlerin nun zum ersten Mal in Hamburg. Im Rahmen der Ausstellung Where the Wild Things Grow präsentiert Beatriz Morales eine monumentale Rauminstallation sowie neue Arbeiten auf Leinwand aus der Serie Sounds I’ll Never Hear.

Weiterlesen
Balenciaga - Das Spiel mit der Farbe Schwarz
Art Anne Harting Art Anne Harting

Balenciaga - Das Spiel mit der Farbe Schwarz

Cristóbal Balenciaga gilt als 'le maître' unter den Modeschöpfern. "Die Haute Couture ist wie ein Orchester, bei dem nur Balenciaga der Dirigent ist. Wir anderen sind nur Musiker, die den Anweisungen folgen, die er uns gibt", sagte Christian Dior einmal. In diesem Herbst präsentiert das Kunstmuseum Den Haag mit der Modeausstellung Balenciaga in Black eine Ode an seine Entwürfe.

Weiterlesen